DIN und
Normteile
für Rohrverschraubungen und Verschlussschrauben,
Form A = Flachdichtring
Allgemeine Hinweise:
Einwandfreies Stahlgefüge als Voraussetzung für die gleichmäßige Härte. Art und Winkel des Hiebes werden vom jeweiligen Anwendungszweck bestimmt, wobe...
Allgemeine Hinweise:
Einwandfreies Stahlgefüge als Voraussetzung für die gleichmäßige Härte. Art und Winkel des Hiebes werden vom jeweiligen Anwendungszweck bestimmt, wobei man unterscheidet zwischen Hieb 1 – zum Schruppen, H...
Allgemeine Hinweise:
Einwandfreies Stahlgefüge als Voraussetzung für die gleichmäßige Härte. Art und Winkel des Hiebes werden vom jeweili...
Allgemeine Hinweise:
Einwandfreies Stahlgefüge als Voraussetzung für die gleichmäßige Härte. Art und Winkel des Hiebes werden vom jeweili...
Allgemeine Hinweise:
Einwandfreies Stahlgefüge als Voraussetzung für die gleichmäßige Härte. Art und Winkel des Hiebes werd...
Allgemeine Hinweise:
Einwandfreies Stahlgefüge als Voraussetzung für die gleichmäßige Härte. Art und Winkel des Hiebes werden vom jeweiligen ...
Allgemeine Hinweise:
Einwandfreies Stahlgefüge als Voraussetzung für die gleichmäßige Härte. Art und Winkel des Hiebes werden vom jeweiligen Anwendungszweck bestimmt, wobei man unterscheidet zwischen Hieb 1 – zum...
Allgemeine Hinweise:
Einwandfreies Stahlgefüge als Voraussetzung für die gleichmäßige Härte. Art und Winkel des Hiebes werden vom jeweiligen Anwendungszweck bestimmt, wobei man unterscheidet zwischen Hieb 1 – zum...
Ausführung: DIN 7261, Form H, rechteckig, mit Angel und von 2 Seiten gehauen. Mit gegenläufigem Hiebverlauf auf der Vorder- und Rückseite.
Anwendung: Speziell zum Entgraten von Drehteilen auf Drehbänken geeignet....
Ausführung: DIN 7283, mit Angel.
Anwendung: Für leichte und filigrane Feilarbeiten, speziell im Werkzeug- und Formenbau.
Ausführung: Rund, mit Angel sowie umlaufend gehauen. Mit exaktem Spiralhieb für extreme Schärfe und besonders hohe Standzeit.
Anwendung: Zum schnellen, schonenden und riefenfreien Schärfen von Sägeketten.